Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.03.2010, Seite 12 / Feuilleton

Hölderlin-Preis

Georg Kreisler wird für sein Lebenswerk mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg ausgezeichnet, wie die Stadt am Dienstag mitteilte. Zur Begründung erklärte die Jury, der 87jährige sei schon lange für »wissenden Spott«, einen »scharfen Blick auf die Zeit« und »sein satirisches Vermögen« bekannt. Kreisler wurde 1922 in Wien geboren. Er ist als Schriftsteller, Musiker, Komponist und Kabarettist tätig. Mehr als 500 Lieder hat er verfaßt. Dazu kommen Romane, Kurzgeschichten und Opern. Hohe Popularität erlangte er in den 70er Jahren als Chansonnier. 1938 emigrierte Kreisler mit seinen Eltern in die Vereinigten Staaten. Er ist seit 1943 amerikanischer Staatsbürger. Die mit 20000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 6. Juni im Bad Homburger Kurtheater überreicht. Die Stadt erinnert mit dem Preis an Aufenthalte des Lyrikers Friedrich Hölderlin (1770–1843) im damaligen Homburg.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton