Aus: Ausgabe vom 25.03.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit
IWF-Beteiligung bei Griechenlandhilfe
Berlin. Euro-Souveränität war gestern: Der Internationale
Währungsfonds (IWF) soll bei einer Notfallhilfe für
Griechenland nach dem Willen der Bundesregierung eine tragende
Rolle spielen. Dies erklärten Regierungskreise am Mittwoch in
Berlin kurz vor dem EU-Gipfel in Brüssel. Die deutsche
Regierung erwartet demnach, daß mögliche IWF-Kredite
durch freiwillige, bilaterale Hilfen aller 16 Staaten der Eurozone
ergänzt werden. Bisher hatten maßgebliche Kreise in der
EU versucht, den IWF, der von den USA dominiert wird, aus den
Euro-Problemen herauszuhalten. (apn/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Mehr Privatdarlehen im Krisenjahr
vom 25.03.2010 -
Aufstand im Norden
vom 25.03.2010