Aus: Ausgabe vom 07.04.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit
BRD-Autoexport boomte im März
Frankfurt/Main. Der deutsche Autoexport hat im März um 51
Prozent auf mehr als 419000 Stück zugelegt. Seit Jahresbeginn
verzeichnet die Branche ein Wachstum um 47 Prozent auf 1,05
Millionen Stück. Das teilte der Verband der Automobilindustrie
(VDA) am Dienstag in Frankfurt am Main mit. Damit legten die
Ausfuhren im sechsten Monat hintereinander zu, wie es hieß.
Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht, wie aus den
Auftragseingängen hervorgeht, die im März um 28 Prozent
stiegen.
Als Folge der guten Verkäufe im Ausland legte die Produktion in den deutschen Automobilwerken auch kräftig zu. Im März rollten 555300 Fahrzeuge in Deutschland aus den Werken, 27 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
(apn/jW)
Als Folge der guten Verkäufe im Ausland legte die Produktion in den deutschen Automobilwerken auch kräftig zu. Im März rollten 555300 Fahrzeuge in Deutschland aus den Werken, 27 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
(apn/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Ölmulti Total wird angeklagt
vom 07.04.2010 -
Daimler geht mit Renault
vom 07.04.2010 -
Crash auf Kohle-Highway
vom 07.04.2010