Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.04.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Neue Frequenzen werden versteigert

Mainz. Zehn Jahre nach der Milliarden-Versteigerung von UMTS-Frequenzen für das schnelle mobile Internet startet heute eine neue Auktion der Bundesnetzagentur. Zu vergeben sind insgesamt 41 Frequenzblöcke, um die sich die Mobilfunkunternehmen T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2 bewerben. Die Netzagentur erwartet einen intensiven Bieterwettbewerb.

Bei der Versteigerung von UMTS-Lizenzen im Jahr 2000 hatte die Behörde Erlöse von nahezu 50 Milliarden Euro erzielt. Experten rechnen diesmal aber nur mit einer dreistelligen Millionensumme.

Am Mittwoch hatte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig einen Eilantrag gegen das Verfahren ablehnt. Geklagt hatte ein Unternehmen, das einen Teil der Frequenzen befristet genutzt hatte und eine Verlängerung seiner abgelaufenen Rechte anstrebte.

(apn/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit