Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.04.2010, Seite 4 / Inland

Bundesregierung bekommt Flugangst

Köln. Nach dem Flugzeugunglück von Smolensk, bei dem neben dem polnischen Präsidentenpaar ein Teil der Führung des Landes ums Leben kam, plant die Bundesregierung offenbar künftig getrennte Flüge von Regierungsmitgliedern. »Das wird bei uns ein Umdenken auslösen«, sagte ein Bundesminister laut einem Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers vom Mittwoch. Künftig würden bei deutsch-französischen Regierungskonsultationen »wahrscheinlich drei Challenger statt eines Airbus fliegen«, sagte er. Bislang säßen auf Reisen zu solchen Treffen alle deutschen Kabinettsmitglieder in einem Flugzeug. Polens Präsident Lech Kaczynski und seine Frau Maria waren am Samstag auf dem Weg zu einer Gedenkfeier nach Katyn zusammen mit Regierungsmitgliedern und anderen Funktionären bei einem Flugzeugabsturz gestorben. Insgesamt kamen 96 Menschen ums Leben. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland