Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.04.2010, Seite 6 / Ausland

Dokumente zu Katyn im Internet

Moskau. Das russische Staatsarchiv hat erstmals Dokumente zum Massaker des sowjetischen Geheimdienstes an 22000 polnischen Offizieren und Intellektuellen 1940 in Katyn ins Internet gestellt. Der Schritt erfolgte auf Anordnung von Präsident Dmitri Medwedew. Er gilt als Zeichen einer neuen russischen Bereitschaft, die Verantwortung für das Massaker zu übernehmen. Unter den Dokumenten sind nur solche, die ohnehin seit langem öffentlich zugänglich sind. Viele weitere werden weiterhin unter Verschluß gehalten.

(apn/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland