Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.06.2010, Seite 7 / Ausland

Grenzstreit soll gelöst werden

Ljubljana. Mit knapper Mehrheit haben die Slowenen für die Lösung eines jahrelangen Grenzstreits mit Kroatien durch internationale Vermittler gestimmt. 51,5 Prozent sprachen sich in einem Referendum für ein von den Regierungen beider Staaten ausgehandeltes Abkommen aus, wie die Wahlkommission nach Auszählung fast aller Stimmen am Sonntag abend mitteilte. 48,5 Prozent waren dagegen. Die Regierungen Sloweniens und Kroatiens haben sich auf die Einschaltung eines Schiedsgerichts geeinigt, das den seit 19 Jahren dauernden Streit um Grenzdörfer an der Adria und den Zugang Sloweniens zum Meer beilegen soll. Im Kern geht es um vier strittige Grenzdörfer. Slowenien, das nur über einen knapp 25 Kilometer langen Küstenstreifen an der Adria verfügt, dringt auf einen Zugang zum offenen Meer. Kroatien vertritt den Standpunkt, daß das slowenische Hoheitsgebiet weit vorher endet, bietet aber freie Fahrt durch seinen Teil der Adria an.

(apn/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland