Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.06.2010, Seite 2 / Kapital & Arbeit

Militär-Airbus in Turbulenzen

Berlin. Die Militärsparte des europäischen Flugzeugbauers Airbus rechnet wegen der europäischen Finanzkrise mit einer Reduzierung des A400M-Programms. Theoretisch könne der deutsche Anteil um bis zu sieben Maschinen sinken, sagte Domingo Urena-Raso, der Chef von Airbus Military, am Dienstag auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin-Schönefeld. Deutschland wollte bislang 60 dieser neuen Militär-Transportflugzeuge kaufen. Eine Entscheidung gebe es aber noch nicht, betonte Urena-Raso. Der Militär-Airbus für die Bundeswehr soll bei der Luftwaffe die jahrzehntealten Transportflugzeuge vom Typ C-160 »Transall« ablösen.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit