Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.06.2010, Seite 4 / Inland

Gentechnikgesetz auf Prüfstand

Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht prüft am heutigen Mittwoch, ob das Gentechnikgesetz verfassungskonform ist. Die Karlsruher Richter verhandeln über eine Normenkontrollklage der Landesregierung von Sachsen-Anhalt, die mehrere Bestimmungen des Gesetzes für verfassungswidrig hält (siehe dazu jW vom 17.6.). Diese Regelungen insbesondere zur Haftung für Verunreinigungen in Kulturen benachbarter Landwirte und zum Standortregister waren Ende 2004 unter der SPD-Grünen-Bundesregierung ins Gesetz aufgenommen worden. Nach Ansicht der Magdeburger Regierung wird das Haftungsrisiko derzeit einseitig auf die Anbauer gentechnisch veränderter Pflanzen »verlagert«. Das öffentliche Standortregister entsprechender Flächen begünstige »politisch motivierte Feldzerstörungen«, heißt es in der Klageschrift. Damit lägen Verstöße gegen die Grundrechte der Berufsfreiheit, der Eigentumsgarantie und der informationellen Selbstbestimmung vor.

Umweltverbände bewerten die Klage als »Frontalangriff auf gentechnikfreie Landwirtschaft und Lebensmittel«. Das Urteil wird erst in einigen Monaten erwartet.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.