Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.06.2010, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Macht Fußball dumm?

Kontrolliertes Köpfen führt bei Fußballern nicht unmittelbar zu Gehirnschäden, besagt eine aktuelle Studie der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention. 61 Amateurfußballer (Durchschnittsalter: 15,3 Jahre) wurden vor und nach einem 35minütigen Kopfballtraining auf ein Neuroprotein untersucht, das freigesetzt wird, wenn Nervenzellen im Binde- und Stützgewebe des zentralen Nervensystems verletzt werden. Es wurde keine erhöhte Konzentration gemessen. »Ein kumulativer Effekt über Tage, Monate oder Jahre wurde nicht untersucht«, schränkte der Facharzt Ingo Tusk ein. »Daher ist die Frage nicht abschließend zu klären, ob Kopfbälle wirklich dumm machen.«

(sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft