Antiatomare Einheit
Erstmals bundesweite Strukturen gegründet. Proteste auf EXPO 2000 geplant
Reimar PaulIn Ost- und Westdeutschland formiert sich der Widerstand gegen Castor-Transporte. Am Wochenende trafen sich im sachsen-anhaltinischen Hoyersburg rund 50 Atomkraftgegner aus der Altmark und dem Wendland, um eine gemeinsame Strategie gegen weitere Atommüllfuhren nach Gorleben abzustimmen. Am kommenden Freitag soll in Salzwedel ein breites Aktionsbündnis gegründet werden.
Anlaß des Treffens war der Antrag der Bahntochter Nuclear Cargo Service (NCS), den Bahnhof Arendsee...
Artikel-Länge: 3690 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.