Aus: Ausgabe vom 09.07.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Brüderle weiter gegen Mindestlohn
Düsseldorf. In der Bundesregierung bahnt sich Streit um einen
gesetzlichen Mindestlohn für die Zeitarbeitsbranche an. Die
von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) angestrebte
gesetzliche Lohnuntergrenze als Schutz heimischer Arbeitnehmer vor
Billigkräften aus dem Ausland lehnt Wirtschaftsminister Rainer
Brüderle (FDP) ab. »Die Arbeitnehmerfreizügigkeit
eröffnet Deutschland auch Chancen. In einigen Branchen besteht
akuter Fachkräftebedarf«, sagte Brüderle der in
Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post
(Donnerstagausgabe).
(ddp/jW)
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Ölkatastrophe in peruanischer Amazonasregion
vom 09.07.2010 -
Auf Wachstumskurs
vom 09.07.2010