Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.09.2010, Seite 2 / Ausland

Gefälschte ­Wahlzettel in Kabul beschlagnahmt

Kabul. Wenige Tage vor den Parlamentswahlen in Afghanistan haben die Behörden in der Provinz Ghasni Tausende gefälschte Wahlzettel sichergestellt. Der Leiter der dortigen unabhängigen Wahlkommission, ­Fasel Ahmed Manawi, sagte am Dienstag in Kabul, Geheimdienstmitarbeiter hätten 3000 gefälschte Wahlkarten beschlagnahmt, die in Pakistan gedruckt worden seien. Gefälschte Wahlzettel könnten jedoch keinen negativen Einfluß auf den Verlauf der Abstimmung haben, hieß es weiter. Weil die Finger der Wähler nach ihrer Stimmabgabe mit nicht abwaschbarer Tinte markiert würden, würden die Fälscher »nur ihr Geld und ihre Zeit verschwenden«. Am Samstag treten rund 2500 Kandidaten an, um einen der 249 Sitze des afghanischen Unterhauses zu erringen.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.