Im Schatten der Weltwirtschaft
Regionale Entwicklungsstrategien für Afrika angemahnt. Entkopplung vom Weltmarkt gefordert
Gumisai MutumeDie Globalisierung wirft lange Schatten auf die Entwicklung der afrikanischen Staaten. Im Gegensatz zu den Entwicklungsländern Asiens, Lateinamerikas und der Karibik haben sie nicht das Interesse multinationaler Investoren gefunden. Das hat sich auch bei der Welthandelskonferenz in Seattle gezeigt, wie Taoufik Ben Abdallah, Sprecher der in Senegal ansässigen Nichtregierungsorganisation ENDA, meint. Dort hätten die Anliegen Afrikas kaum eine Rolle gespielt.
Im Rahmen ...
Artikel-Länge: 5572 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.