»Aber auch locker«
Vor 53 Jahren erschien die erste Junge Welt. Ein JW- Journalist erzählt aus seiner Redaktionszeit
Peter RauMan soll ja die Feste feiern, wie sie fallen. Machen auch wir, denn wer weiß schon, wann's das nächste geben wird ... Doch Scherz beiseite. Rechtzeitig zum heutigen Geburtstag - die allererste Junge Welt auf der ganzen Welt erschien heute vor 53 Jahren, am 12. Februar 1947 - hat einer ihrer früheren Redakteure ausgepackt, genauer gesagt: Episoden aus seinem Leben aufgeschrieben. Und weit mehr als die Hälfte davon haben mit der Jungen Welt, seinerzeit Zeitung der Jug...
Artikel-Länge: 2039 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.