Dein Freund, dein Verräter?
Berlinale: »Deutsche Polizisten« von Aysun Bademsoy: Sie rauchen Milde Sorte, denn das Leben ist schon hart genug - darüber reden wollen sie nicht
Susan Geißler»Deutsche Polizisten« heißt der Film, mit dem in diesem Jahr die deutsche Reihe des Forums eröffnet wurde. Hartnäckiger Zwangsreim: »Deutsche Polizisten, Mörder und Faschisten.« Den kennt natürlich die Regisseurin und jedes Kind, das in Kreuzberg oder Neukölln aufwächst, wo der Film gedreht wurde - wahrscheinlich, noch bevor es merkt, daß die Eltern deutscher Polizisten im Bezirk ab und zu südöstlich von Deutschland geboren worden sind, wie ein Großteil der beschütz...
Artikel-Länge: 2754 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.