Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 14.10.2010, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Zum Heulen

Anläßlich der 10. UN-Weltnaturschutzkonferenz vom 18. bis 29. Oktober im japanischen Nagoya macht der NABU heute mit einer Mahnwache vor dem Brandenburger Tor in Berlin auf das ungebremste Artensterben aufmerksam. Unter dem Motto »Es ist zum Heulen« werden großformatige Porträts verschwundener Tiere und Pflanzen präsentiert. Taschentücher mit den Porträts werden an Passanten verteilt. Ein Trompeter spielt Trauermusik. Entgegen aller Vorsätze, ist es der Weltgemeinschaft nicht gelungen, das Artensterben bis zum laufenden Jahr der biologischen Vielfalt aufzuhalten. Hunderte Arten sind bereits ausgestorben. Jede achte Vogelart, jedes vierte Säugetier und jede vierte Nadelbaumart weltweit sind vom Aussterben bedroht. In Deutschland gelten knapp Zwei Drittel der Lebensräume von Pflanzen und Tieren als gefährdet. Die Mahnwache beginnt um 11 Uhr.

(ots/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft