Aus: Ausgabe vom 10.11.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Handwerk rechnet mit Umsatzplus
Berlin. Das deutsche Handwerk rechnet angesichts des erwarteten
Aufschwungs im kommenden Jahr mit weiterem Wachstum. »Die
Umsätze dürften 2011 um bis zu zwei Prozent
zulegen«, sagte der Generalsekretär des Zentralverbandes
des Deutschen Handwerks (ZDH), Holger Schwannecke, am Dienstag in
Berlin bei der Vorstellung der aktuellen Konjunkturprognose seines
Verbandes. Bereits im Oktober hatte der Verband mitgeteilt,
daß seine ursprüngliche Umsatzprognose von minus ein
Prozent für das Jahr 2010 sich in ein Plus von 0,5 Prozent
wenden werde. Positiv blickt der ZDH auch auf die
Beschäftigungssituation im Handwerk. Nach einer
»schwarzen Null« 2010 rechnet der ZDH mit einem Plus
von 25000 Mitarbeitern im kommenden Jahr. Zuletzt war 2007 zu einem
Anstieg der Beschäftigtenzahl gekommen. (dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Energiepreistreiber China
vom 10.11.2010 -
Bahnhof kein Thema
vom 10.11.2010