Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.11.2010, Seite 5 / Inland

Rauchen wird teurer

Berlin. Rauchen wird wieder teurer: Das Bundeskabinett beschloß am Mittwoch in Berlin, die Tabaksteuer in den kommenden fünf Jahren schrittweise anzuheben. Demnach soll die Steuer für eine Schachtel Zigaretten bis 2015 jährlich um 4 bis 8 Cent steigen.

Damit würde der Packungspreis für 19 Zigaretten von derzeit im Durchschnitt 4,60 Euro auf bis zu 5,00 Euro angehoben. Noch stärker verteuert wird Feinschnitt-Tabak mit jährlich 12 bis 14 Cent pro Packung. Hintergrund sind Mindereinnahmen durch die Entscheidung der Koalition, die Ökosteuer-Rabatte für energieintensive Unternehmen weniger stark zu kürzen als ursprünglich geplant. Die höhere Tabaksteuer soll dem Bund bereits im kommenden Jahr rund 200 Millionen Euro in die Kasse bringen. Bis 2015 soll diese Summe auf gut eine Milliarde Euro steigen. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • freudenberg: Kleine Raucher ,große Raucher Diese Meldung lockt den Lachreiz. Da werden also die Raucher verdonnert, die von der Regierung gewährten Rabatte für die Stromgiganten zu bezahlen. Komischer geht's nimmer. Oder?...