Aus: Ausgabe vom 11.11.2010, Seite 7 / Ausland
Kenia: Gericht nicht für Piraten zuständig
Mombasa. Die kenianischen Gerichte sind für
Piratenüberfälle außerhalb der Hoheitsgewässer
ihres Landes nicht zuständig. Mit dieser Begründung
lehnte am Dienstag Mohammed Ibrahim, Richter am zweithöchsten
Gericht Kenias, die strafrechtliche Verfolgung somalischer
Beschuldigter ab. Er ordnete die Freilassung von neun Somaliern an,
die der Piraterie bezichtigt werden. Sie sollen im März
vergangenen Jahres den deutschen Frachter »MV Courier«
im Golf von Aden vor der somalischen Küste angegriffen haben.
Das Büro des Generalstaatsanwalts legte Berufung beim
höchsten Gericht gegen diese Entscheidung ein.
(dapd/jW)
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Opposition erkennt Wahl nicht an
vom 11.11.2010 -
Provokation aus Tel Aviv
vom 11.11.2010 -
Die Mission der Polizistenwitwen
vom 11.11.2010 -
Völkerrecht gegen Fisch
vom 11.11.2010 -
»US-Präsident Obama sollte Trumans Beispiel folgen«
vom 11.11.2010 -
Generalstreik
vom 11.11.2010 -
Wut in London
vom 11.11.2010