Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.11.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Bettencourt: Streit um Milliardenerbe

Paris. Ein Vormundschaftsgericht in Frankreich hat den Fall der 88jährigen L’Oréal-Großaktionärin Liliane Bettencourt zur Entscheidung angenommen. Die Tochter der reichsten Frau Frankreichs hatte einen weiteren Versuch gestartet, ihre Mutter entmündigen zu lassen, weil die alte Dame ihrer Meinung nach nicht mehr im Vollbesitz ihrer Kräfte ist. Eine Vormundschaftsrichterin in Courbevoie bei Paris entschied nun, daß dieses Ansinnen der Tochter zulässig sei.

In dem Familienstreit hat die Tochter Françoise Bettencourt-Meyers den Vorwurf erhoben, daß ihre Mutter von Freunden und Vertrauten ausgenützt werde. So soll der Künstler François-Marie Banier der alten Dame über die Jahre fast eine Milliarde Euro aus der Tasche gezogen haben. Der Milliardärin werden darüber hinaus in einer Reihe von Finanzaffären unter anderem Steuerhinterziehung sowie illegale Parteispenden vorgeworfen.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit