Putin, der Wahlkampf und die NATO
Äußerungen des russischen Interimspräsidenten sorgen für Kontroversen
Rainer RuppRußland muß in Zukunft wieder ein »starker und mächtiger Staat« sein, der die Konfrontationspolitik des Kalten Kriegs ablegt, eine Isolierung vermeidet und bereit ist, »eine stärkere Integration« in die NATO bis hin zur Mitgliedschaft zu suchen, solange Rußland »als gleichwertiger Partner behandelt wird«. Kein geringerer als der amtierende russische Präsident Wladimir Putin erklärte dies am Wochenende in seinem ersten Interview mit westlichen Medien. Das Interview m...
Artikel-Länge: 3189 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.