Aus: Ausgabe vom 16.12.2010, Seite 6 / Ausland
Sondervollmachten für Chávez
Caracas. Die Abgeordneten der venezolanischen Nationalversammlung
wollen am heutigen Donnerstag über einen von der Regierung
eingereichten Antrag entscheiden, Staatspräsident Hugo
Chávez für maximal ein Jahr Sondervollmachten zu
erteilen, um die durch wochenlange heftige Regenfälle
verursachten Schäden unbürokratisch beheben zu
können. Als eine der ersten Maßnahmen, die er auf der
Grundlage der neuen Vollmachten ergreifen will, kündigte
Chávez eine Erhöhung der in der Vergangenheit mehrfach
gesenkten Mehrwertsteuer an. Die sich daraus ergebenden
Mehreinnahmen sollen vollständig in die Katastrophenhilfe
fließen. Der Beschluß der Sondervollmachten galt als
sicher. (PL/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Strategische Ungeduld
vom 16.12.2010 -
Ein Mörder als Premier
vom 16.12.2010 -
Festival mit Anlaufschwierigkeiten
vom 16.12.2010 -
Eine Frage des Preises
vom 16.12.2010