Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.01.2011, Seite 4 / Inland

Hamburg führt bei Erbschaftssteuer

Frankfurt/Main. Hinterbliebene in Hamburg haben im Vergleich aller deutschen Bundesländer 2010 die meiste Erbschaftssteuer entrichtet. Auf die Einwohnerzahl umgerechnet, habe jeder Bewohner der Hansestadt 153 Euro gezahlt, berichtete das Handelsblatt am Freitag unter Berufung auf Daten des Bundesfinanzministeriums. Der Durchschnittswert für Gesamtdeutschland habe bei 54 Euro pro Kopf gelegen. Die geringste Erbschaftssteuer nahm dem Bericht zufolge das Finanzministerium in Sachsen-Anhalt ein. Dort seien auf einen Einwohner gerade einmal vier Euro gekommen. Insgesamt hat die Steuer den Ländern laut Bericht im vergangenen Jahr Einnahmen in Höhe von 4,4 Milliarden Euro beschert.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.