Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Dienstag, 25. Februar 2025, Nr. 47
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.02.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit

DIW offen für ­Keynesianer

Berlin. Der neue Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin, Gert Wagner, will die Institution wieder stärker für die nachfrageorientierten Wirtschaftsideen des britischen Ökonomen John Maynard Keynes öffnen. »Ich persönlich halte es für sinnvoll, keynesianische Ansätze zu stärken, wenn sie nicht in Ideologie ausarten«, sagte er dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). Bei Konjunkturfragen reiche die rein angebotsorientierte Sicht nicht aus. Ohnehin sei bei jungen Volkswirten das Lagerdenken – Keynesianer auf der einen Seite, Neoklassiker auf der anderen – »überholt«. Wagners wegen einer Finanzaffäre abgelöster Vorgänger Klaus Zimmermann hatte einen strikt angebotsorientierten Kurs vertreten und u.a. den renommierten Konjunkturforscher Gustav Horn wegen entsprechender Differenzen aus dem Institut gedrängt.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit