Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.03.2011, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Füllen Sie Ihre ­Bücher mit Seiten

Am Institut für Philosophie der Uni Leipzig zeichnet der MDR heute seine Sendung »Figaro-Café« auf. »Vor zuhörendem Publikum« soll Richard David Precht interviewt werden, der es vom Philosophiestudenten zum Bestsellerautor gebracht hat. Sein »Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?« enthält Naturwissenschaft, Philosophie und banale Lebenshilfe. Der letzte Satz des Buches lautet: »Füllen Sie ihre Tage mit Leben und nicht Ihr Leben mit Tagen.« Precht wurde 1964 in Solingen geboren und hat seit einiger Zeit einen Wohnsitz in Luxemburg. Er hält um die 100 Vorträge im Jahr, plädiert in diesen gerne für »mehr Verantwortungsbewußtsein von oben und von unten«. Die Aufzeichnung in Leipzig beginnt heute 12 Uhr. Ausgestrahlt wird das Ganze am 15. Mai, 16.05 Uhr bis 17.30 Uhr, sowie am 17. Mai, 22 Uhr bis 23.30 Uhr, auf MDR Figaro.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft