Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.03.2011, Seite 15 / Antifaschismus

Erhalt eines Mahnmals gefordert

Stuttgart. Namhafte Persönlichkeiten fordern den Erhalt des Stuttgarter Hotels Silber als geschichtliches Mahnmal. In dem Gebäude war in der Zeit des deutschen Faschismus 1933 bis 1945 die Landeszentrale der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) untergebracht. Auf dem Gelände sollen nun Geschäfte, Restaurants und ein Hotel entstehen. Auch Landesministerien sollen dort untergebracht werden.

In einem am vergangenen Donnerstag verbreiteten offenen Brief forderten die 50 Unterzeichner die baden-württembergischen Grünen auf, sich noch vor der Landtagswahl am 27. März für den Erhalt des Mahnmals einzusetzen. Die Grünen könnten bei einer Regierungsbeteiligung nach der Wahl den Abriß des Gebäudes verhindern. Außerdem sei die Partei das Zünglein an der Waage im Stuttgarter Gemeinderat, der die Baugenehmigung erteilen müsse. Unter den Unterzeichnern sind die ehemalige Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD), Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek und DGB-Chef Michael Sommer.(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus