Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 04.04.2011, Seite 5 / Inland

Liebäugeln mit Schwarz-Grün

Berlin. Die sich abzeichnende Energiewende der Union und das starke Abschneiden der Grünen in Baden-Württemberg haben schwarz-grüne Bündnisse wieder in die Diskussion gebracht. CDU-Politiker rieten dazu, sich diese Möglichkeit offenzuhalten. Bei den Grünen reichten die Meinungen von Ablehnung – wie bei Parteichefin Claudia Roth und Fraktionschef Jürgen Trittin – bis zu optimistischeren Einschätzungen von Cochef Cem Özdemir.

Der frühere baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger riet der CDU, »sich die Option Schwarz-Grün nicht nur aus machtpolitischen Gründen zu erhalten«. Auch Bundesumweltminister Norbert Röttgen plädierte dafür: Politisches Lagerdenken halte er für falsch. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder sagte: »Meine Sympathien für die Grünen, zumindest für den bürgerlichen Flügel, sind kein Geheimnis«.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.