Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.04.2011, Seite 1 / Inland

Regierung beugt sich Energiekonzernen

Berlin. Die Bundesregierung akzeptiert, daß die großen Energiekonzerne E.on, EnBW, RWE und Vattenfall wegen des Atom-Moratoriums ihre Zahlungen an den Fonds zur Förderung erneuerbarer Energien eingestellt haben. Man wolle jetzt nicht »Einzelthemen zu großen Hindernissen aufbauen«, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. Auch der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Michael Fuchs (CDU) äußerte Verständnis. Für die Zahlungen sei durch die Abschaltung der älteren Meiler »die Geschäftsgrundlage weggebrochen«. Dem widersprach der Vorsitzende der Partei Die Linke, Klaus Ernst, im Hamburger Abendblatt (Dienstagausgabe). Die Bundesregierung solle gegen die Stromriesen klagen und sie von den Konsensgesprächen zur Energiewende ausschließen, verlangte Ernst. Denn »mit Erpressern verhandelt man nicht«.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.