Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.04.2011, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Transparenter Transistor

Für seine Erfindung neuartiger, durchsichtiger elektronischer Bauteile ist der Physiker Marius Grundmann von der Universität Leipzig mit dem diesjährigen Wissenschaftspreis der Stadt geehrt worden. Sein transparenter Transistor besteht zum großen Teil aus Zinkoxid, einem weitverbreiteten Rohstoff, wie Stadt und Hochschule am vergangenen Freitag mitteilten. Der Energieverbrauch des patentierten Bauteils sei gering. Handys könne man mit ihm wie Glasscheiben aussehen lassen. Denkbar seien auch Displays an Windschutzscheiben von Autos. Grundmann lehrt und forscht am Institut für experimentelle Physik der Universität.

(ots/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft