Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.04.2011, Seite 12 / Feuilleton

Literatur und Verfall

In der Literaturszene herrscht Vergangenheitsbewältigung der anderen Art. So wird das Haus des großen Schriftstellers F. Scott Fitzgerald jetzt endlich neuem sozialen Wohnungsbau Platz machen. Nein, stimmt leider nicht ganz: Abgerissen werden soll lediglich das herrschaftliche Haus, das Fitzgerald beim Schreiben seines Romans »Der große Gatsby« inspiriert haben soll. Auf dem Grundstück in Long Island sollen fünf neue Häuser entstehen.

Irgendwie abgerissen wirkt auch die Schriftstellerin Alexa Hennig von Lange. Die sagte sich jetzt im Zeit-Magazin laut Vorabbericht von ihrer wilden Vergangenheit los. »Ich saß dem Mißverständnis auf, daß man nur etwas erlebt, wenn man möglichst autoaggressiv mit sich umgeht und so Ausnahmesituationen erzeugt«, so die Autorin. Nach ihrem Erfolg mit dem Hedonismus-Roman »Relax« verlegte sie sich früh aufs Kinderkriegen und dem Schreiben entsprechender Kinderbücher. (AFP/dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton