Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.04.2011, Seite 4 / Inland

Imker protestieren gegen BAYER

Leverkusen. Rund 150 Menschen demonstrierten am Freitag vor der Konzernzentrale anläßlich der Hauptversammlung der BAYER AG gegen die Geschäftspolitik des Unternehmens. Gentechnisch verändertes Saatgut und bienenschädliche Pflanzenschutzmittel gefährdeten die Existenz von Berufsimkern, erklärte ein Sprecher der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL).

Auch Landwirtschaft und Obstbau seien betroffen. »Nicht nur das gemeinsame Ziel, die gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung zu sichern, eint Bauern und Imker. Wir bilden auch wirtschaftlich eine Gemeinschaft, denn die Bestäubungsleistung der Bienen sichert unsere Ernten, und unser Anbau von blühenden Kulturpflanzen dient den Imkern als Bienenweide«, so der stellvertretender AbL-Bundesvorsitzende Bernd Schmitz.

Die Aktionäre dürften die Proteste kalt lassen. Die Dividende für 2010 wurde auf 1,50 pro Aktie angehoben. Mit 35 Milliarden Euro erzielte der Konzern einen Rekordumsatz.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.