Gegründet 1947 Freitag, 25. April 2025, Nr. 96
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 10.05.2011, Seite 13 / Feuilleton

Welterbe zwei plus vier

Für das UNESCO-Weltdokumentenerbe »Memory of the World« sind 15 Dokumente zum Bau und Fall der Berliner Mauer nominiert worden. Dazu gehört der Zwei-plus-vier-Vertrag, wie die Deutsche UNESCO-Kommission am Montag in Bonn mitteilte. In dem Vertrag einigten sich DDR, BRD, Frankreich, USA, Großbritannien und die Sowjetunion 1990 über die Grundlagen der deutschen Einheit. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton