Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.06.2011, Seite 1 / Inland

Kabinett billigt Ausstiegsgesetze

Berlin. Das Bundeskabinett hat am Montag in Berlin mehrere Gesetze zum Ausstieg aus der Atomenergie und zum Ausbau der erneuerbaren Energien auf den Weg gebracht. Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) sprach von einem »gesellschaftlichen Pionierprojekt«. Acht derzeit stillgelegte Reaktoren sollen nicht mehr ans Netz, die übrigen neun sollen von 2015 bis 2022 schrittweise stillgelegt werden. Der Anteil von Ökostrom soll bis 2020 auf mindestens 35 Prozent wachsen und gleichzeitig der Strombedarf durch Energiesparmaßnahmen um zehn Prozent gesenkt werden. Ferner sollen 3600 Kilometer neue Hochspannungstrassen errichtet werden.

Umweltverbände kritisierten die Beschlüsse als halbherzig, Die Linke kritisierte die geplante Abwälzung der Kosten der »Energie­wende« auf die Bürger. Die Grünen haben noch nicht entschieden, ob sie die Gesetze mittragen werden. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.