Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.06.2011, Seite 5 / Inland

Regierung hält an Fusionsreaktor fest

Berlin. Trotz der in den vergangenen Jahren explodierten Baukosten will Deutschland sich weiter am Kernfusionsreaktor ITER (International Thermonuclear Experimental Reactor) beteiligen. Die Bundesregierung halte an dem in Frankreich angesiedelten Projekt fest, das »auch ein großes europäisches Abenteuer ist«, sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) am Dienstag in Berlin. Auch wenn die Technologie bei der Energieversorgung in den kommenden Jahrzehnten sicher keine Rolle spielen werde, seien in der Fusionsforschung Erkenntnisse von »großer Bedeutung« gewonnen worden. Wegen der voraussichtlich von fünf auf 15 Milliarden Euro gestiegenen Baukosten des Versuchsreaktors im südfranzösischen Cadarache hatten auch namhafte Wissenschaftler gefordert, das Projekt aufzugeben. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.