Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.06.2011, Seite 13 / Feuilleton

Die Deutschen und ihr Krieg

Im Moskauer Museum des Großen Vaterländischen Krieges wurde am Mittwoch anläßlich des 70. Jahrestags des Überfalls Nazideutschlands auf die Sowjetunion eine Ausstellung eröffnet. »Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg« ist ihr Titel. Initiator ist die Stiftung »Erinnerung, Verantwortung, Zukunft« (EVZ). Bei der Pressekonferenz zur Eröffnung der »allen ehemaligen Zwangsarbeitern gewidmeten« Exposition in Moskau nannte EVZ-Sprecher Martin Salm die Deportation und Ausbeutung von Zivilisten im Zuge des Überfalls auf die UdSSR ein »monströses Verbrechen«. Die Ausstellung war im Herbst bereits im Jüdischen Museum Berlin zu sehen. Moskau ist die erste Auslandsstation. Sie läuft dort bis zum 23.Oktober. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton