Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.06.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Shell speichert in Kanada CO2

Amsterdam. Der Energiekonzern Shell hat mit Kanada sowie mit der Regierung der Provinz Alberta einen Vertrag über 865 Millionen Dollar (607 Millionen Euro) zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CO2) beim Abbau von Ölsand unterzeichnet. Nach Angaben des Unternehmens sollen dabei in der Nähe der Stadt Edmonton ab 2015 jährlich mehr als eine Tonne Kohlendioxid eingelagert werden. Bei dem Projekt handle es sich um die erste Anwendung der CCS-Technologie (Carbon Capture and Storage) in Zusammenhang mit Ölsand, sagte ein Shell-Sprecher. Das Verfahren wird von Wissenschaftlern als hochriskant für Mensch und Umwelt sowie als wirtschaftlich ineffizient eingeschätzt. Konzerne können damit jedoch ihre Klimabilanz schönen. Der Ölsandtagebau in Kanada ist eines der klima- und umweltschädlichsten Energiegewinnungsverfahren. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit