Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.06.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Frankreich will Banken überreden

Paris. Frankreich hat bei der Griechenland-Hilfe einen Plan ausgearbeitet, der die Banken mit ins Boot holt. Er hoffe, daß die EU dem Konzept zustimme, sagte Präsident Nicolas Sarkozy am Montag bei einer Pressekonferenz in Paris. Die Bundesregierung bewertete den Vorstoß positiv.

Laut Le Figaro sollen Privatgläubiger wie Banken und Versicherungen beim Auslaufen einer Griechenland-Anleihe 70 Prozent dem Land wieder zur Verfügung stellen. 50 Prozent sollen in neue Anleihen gesteckt werden, die diesmal aber 30 Jahre laufen sollen. Die lange Laufzeit verschafft den Angaben Zufolge Griechenland Luft beim Zurückzahlen. Die restlichen 20 Prozent sollen in sogenannte Zero-Bonds fließen, also Anleihen ohne laufende Zinszahlungen.

Der Plan sollte demnach noch am Montag bei einem Treffen des internationalen Bankenverbands IIF in Rom diskutiert werden. Französische und deutsche Banken halten den größten Teil der griechischen Staatsschuld. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit