Pleitemystik in St. Petersburg
Rußland spielt bei der Eishockey-WM das schlechteste Ergebnis aller Zeiten ein
Klaus HuhnEs ist seit Jahren zur Gewohnheit geworden, daß Profi- Eishockeyspieler im Frühjahr für zwei Wochen die Trikots wechseln, es sei denn, sie wären noch in den nordamerikanischen Playoffs beschäftigt: Man trifft sich bei einem Turnier, das seit 1920 Weltmeisterschaft heißt und jahrzehntelang nur einen Sieger kannte: Kanada. Die »Erfinder« des Eishockeys konnten es sich leisten, drittklassige Amateurteams zu schicken, weil sie sicher sein durften, daß auch die die Troph...
Artikel-Länge: 2965 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.