Aus: Ausgabe vom 15.07.2011, Seite 2 / Inland
Bundesweit Streiks bei Versicherungen
Berlin. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die
Beschäftigten der Versicherungskonzerne für den heutigen
Freitag bundesweit zu Streiks aufgerufen. Bereits im Juni hatten
mehr als 10000 Beschäftigte der Branche die Arbeit
niedergelegt, weil der Arbeitgeberverband der
Versicherungsunternehmen (AGV) in den laufenden
Entgeltverhandlungen auf Verschlechterungen im Manteltarifvertrag
beharrt. »Die Arbeitgeber provozieren diesen Streik«,
so die ver.di-Verhandlungsführerin Beate Mensch. Ziel des AGV
sei es, befristete und Beschäftigung im Niedriglohnsektor
auszuweiten. Ein neues Gehaltsangebot wurde nicht unterbreitet.
Ver.di fordert eine Anhebung der Gehälter um sechs Prozent,
mindestens aber 150 Euro. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Erneut Neonaziprovokation in Berlin
vom 15.07.2011 -
Erfolgreicher Jugendprotest im »Problembezirk« der Hauptstadt
vom 15.07.2011 -
Agenten auf Facebook
vom 15.07.2011 -
»Der Mißbrauch ist unerträglich geworden«
vom 15.07.2011 -
Wedel: Was wäre, wenn …
vom 15.07.2011 -
Castor rollt im November
vom 15.07.2011