Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.07.2011, Seite 2 / Ausland

Uruguayischer ­Exdiktator gestorben

Montevideo. Der frühere uruguayische Diktator Juan Maria Bordaberry ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Der konservative Großgrundbesitzer war 1971 zum Staatspräsidenten gewählt worden, im Juni 1973 setzte er auf Druck der Streitkräfte die Verfassung außer Kraft, verbot politische Parteien und ließ Panzer um den Kongreß in Montevideo auffahren. Er regierte drei Jahre lang durch Dekrete, bis ihn die Streitkräfte 1976 zum Rücktritt zwangen. Die folgende Militärdiktatur war eine der blutigsten Lateinamerikas und dauerte bis ins Jahr 1985. 2006 wurde Bordaberry wegen politischer Gewaltverbrechen angeklagt und 2010 wegen Verfassungsbruchs zu 30 Jahren Haft verurteilt, die er als Hausarrest verbüßte.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland