Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.07.2011, Seite 12 / Feuilleton

Erstes Bond-Girl

Die Schauspielerin Linda Christian, die als erstes Bond-Girl bekannt wurde, ist nach Angaben ihrer Tochter Romina Power am Freitag in Kalifornien im Alter von 87 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Christian war von 1949 bis 1956 in erster Ehe mit dem Hollywoodschauspieler Tyrone Power verheiratet. 1954 verkörperte sie in der Fernsehverfilmung von Ian Flemings Debütroman »Casino Royal« die Geliebte des britischen Agenten 007, der in dem Film von Barry Nelson gespielt wird. Geboren wurde Christian 1923 in Mexiko als Tochter eines Holländers und einer Deutsch-Mexikanerin. Sie lebte mit ihren Eltern in vielen Ländern und beherrschte sieben Sprachen fließend. 1944 erschien sie in »Up in Arms« erstmals auf der Leinwand. Im ersten großen Kinofilm mit James Bond, »Dr. No« von 1962, wurde das Bond-Girl dann von Ursula Andress gespielt. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton