Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.07.2011, Seite 1 / Ausland

Spanien zieht Wahlen zum Parlament vor

Madrid. In Spanien wird noch in diesem Jahr das Parlament neu gewählt. Regierungschef José Luis Rodríguez Zapatero kündigte am Freitag in Madrid an, die nächsten Parlamentswahlen um vier Monate auf den 20. November vorzuziehen. Ursprünglich sollten die nächsten Wahlen im März 2012 stattfinden. Zapatero, der seit 2004 regiert, will selbst nicht mehr antreten. Er hat sich im Mai für Innenminister Alfredo Pérez Rubalcaba als Spitzenkandidat der Sozialistischen Arbeiterpartei (PSOE) ausgesprochen. Zuvor hatten die spanischen Wähler bei Kommunalwahlen die regierenden Sozialisten für die Wirtschaftsmisere im Land abgestraft. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland