Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.08.2011, Seite 6 / Ausland

Jordanien: Parlament erhält Kompetenzen

Amman. Jordaniens König Abdullah will einen Teil seiner Macht an das Parlament abgeben. Eine von ihm ins Leben gerufene Kommission schlug am Sonntag umfangreiche Reformen vor, darunter die künftige Wahl des Ministerpräsidenten durch die Abgeordneten. Bisher entschied der Monarch selbst über den Regierungschef. Zudem soll die Macht des Königs eingeschränkt werden, das Parlament aufzulösen und an den Volksvertretern vorbei Gesetze zu erlassen. Die Reformen heben eine Reihe von Verfassungsveränderungen auf, mit denen die Monarchie in den vergangenen Jahren die Macht des Parlaments und der Regierungen beschnitten hat. Diplomaten kritisieren, daß die Neuerungen aber nicht den breiten Einfluß der Geheimdienste und des von konservativen Kräften dominierten Sicherheitsapparats beschneiden.

(Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland