Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.08.2011, Seite 4 / Inland

Ver.di kritisiert ­Hennes & Mauritz

Berlin. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die schwedische Modekette H&M dafür kritisiert, daß diese »immer wieder Betriebsräte schikaniert, diszipliniert und in ihrer Arbeit behindert«. Dabei schrecke das Unternehmen auch nicht vor fristlosen Kündigungen zurück. »Auffällig ist, daß besonders die sehr engagierten Betriebsräte, die sich beispielsweise für den Aufbau fester Stammbelegschaften mit geregelten Arbeitszeiten und festem Einkommen einsetzen, unter Druck geraten«, erklärte ver.di-Sekretär Johann Rösch am Montag. Am heutigen Dienstag wird vor dem Berliner Arbeitsgericht ein Amtsenthebungsverfahren gegen ein fünfköpfiges Gremium verhandelt. Laut H&M hat der Betriebsrat grob gegen gesetzliche Pflichten verstoßen. Kurz zuvor wurde dasselbe Gremium für den »Deutschen Betriebsrätepreis 2011« nominiert, der unter der Schirmherrschaft der Bundesarbeitsministerin steht. (jW)

Arbeitsgericht Berlin, Magdeburger Platz, 9.00 Uhr, Saal 337

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.