Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 19.08.2011, Seite 6 / Ausland

Chile reagiert auf ­Bildungsproteste

Santiago de Chile. Angesichts der seit Monaten anhaltenden Studentenproteste hat die chilenische Regierung angekündigt, Bildung erschwinglicher zu machen. »Wir haben die Studenten gehört«, sagte Bildungsminister Felipe Bulnes am Mittwoch, einen Tag vor den geplanten Massenkundgebungen im ganzen Land. Der Minister versprach unter anderem, mehr Studentendarlehen zu vergeben und deren Rückzahlung einfacher zu machen. Künftig sollen dem Minister zufolge 60 Prozent der bedürftigsten Studenten Darlehen bekommen, bisher sind es 40 Prozent. Zudem solle der Zinssatz für die Bildungsdarlehen von 5,3 auf zwei Prozent gesenkt werden, womit die Rückzahlung für die Studenten einfacher werde.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.