Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.08.2011, Seite 1 / Ausland

EU rügt deutsches Ausländerrecht

Brüssel. Die Bundesregierung hat als Reaktion auf die Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens durch die EU-Justizkommissarin Viviane Reding angekündigt, das deutsche Ausländerrecht in mehreren Punkten zu ändern. Das sagte Redings Sprecher Matthew Newman am Donnerstag der Nachrichtenagentur dapd.

Die Änderungen werden diskriminierende Regeln für die Familienzusammenführung gleichgeschlechtlicher Paare und Restriktionen beim Nachzug direkter Verwandter aus Nicht-EU-Staaten betreffen. Das deutsche Recht verstößt nach Redings Auffassung gegen die EU-Freizügigkeitsrichtlinie von 2004. Durch die erklärte Bereitschaft zu Gesetzesänderungen entgeht Deutschland einem Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof und einer möglichen Strafzahlung. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland