Das hat Frau Wallert nicht erwartet
Tourismus und Imperialismus
Peter DeckerMan hält es heute weder für ungewöhnlich noch für verkehrt, sondern vielmehr für selbstverständlich, daß die wildesten Wüsten, die höchsten Berge, tiefsten Schluchten, die schönsten Strände mit dem stetigsten Wind, dem besten Surf und den noch intakten Korallenriffs »uns«, d. h. den geldverdienenden Mitgliedern der kapitalistischen Zentren in Nordamerika, Europa und Japan reserviert sind. Die ökonomischen und machtmäßigen Voraussetzungen dieser bunten Urlaubswelt br...
Artikel-Länge: 6650 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.