Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 23.09.2011, Seite 16 / Sport

Leichtathletik

Im Hintertreffen

Köln. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat eine Reform der deutschen Meisterschaften angekündigt. Gegen die Pläne protestieren nun mehr als 300 Athleten in einem offenen Brief. Unter anderem geht es um eine Verkleinerung des Teilnehmerfeldes und ein verändertes Qualifikationsverfahren. »Die deutschen Meisterschaften sind zunehmend ein Produkt geworden, designt nach Vorgaben des Fernsehens und der Sponsoren. Die Sportler geraten immer mehr ins Hintertreffen, zumindest wenn sie nicht der ersten Reihe angehören«, heißt es in dem Brief, der noch bis Ende des Monats unterschrieben werden kann. Danach soll er dem DLV übergeben werden. (sid/jW)

Im Hinterkopf

Berlin. Die deutsche Marathon-Rekordhalterin Irina Mikitenko hat die veränderte Weltrekord­regelung des Weltverbands IAAF scharf kritisiert. Drei Tage vor dem 38. Berlin-Marathon stellte die 39jährige Proteste in Aussicht: »Jetzt kommt erstmal das Rennen am Sonntag. Aber ja, so etwas ist im Hinterkopf. Es besteht bei den guten Läuferinnen daran Interesse.« Die IAAF hatte im August beschlossen, daß Marathonzeiten von Frauen künftig nur noch als »Weltrekord« bezeichnet werden, wenn sie in Rennen ohne Männer erzielt wurden. Die britische Weltrekordhalterin Paula Radcliffe, hatte die Neuregelung am Mittwoch moniert. (sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport