Radcke: Nicht zu empfehlen
Atomkonsens von Trittin und Röstel als Erfolg verteidigt. CSU will im Bundesrat bremsen
Reimar PaulRund 35 Jahre dürfen die deutschen AKW laufen, die Abschaltung des letzten Meilers wurde auf den St. Nimmerleinstag verschoben. Klar, daß ein solcher Atomkonsens nicht überall auf Zustimmung stößt. Bis ins Lager der Regierungsparteien hinein hagelte es am Donnerstag Kritik. Als gelungen beurteilen hingegen Bundesumweltminister Jürgen Trittin und Noch-Grünen- Sprecherin Gunda Röstel das Abkommen.
Trittin äußerte sich im ZDF. Der Atomkonsens sei für »alle Seiten« ein s...
Artikel-Länge: 3040 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.